Programm 2023

Wenn sich im Leben etwas verändert, ist es immer gut, wenn man auf Freundschaft zählen kann.

Eine Aufführung der Klasse 2 der GS Kartung.

Zeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Einlass ab 18.00 Uhr
Veranstalter:
Gemeinde Sinzheim
Ort: Grundschule Kartung-Winden
Ansprechperson: Nicole Lorenz und Sabine Steimel
Telefon: 07221/822-26
E-Mail: poststelle@gskartung.sinzheim.de
Eintritt: frei
Zusatzinfo:

Um Voranmeldung wird gebeten.

Objekttheater ohne Worte

Abdulsamad Murad ist in Syrien geboren und aufgewachsen. 2012 zwingt ihn der Krieg, sein gerade begonnenes Studium abzubrechen und seine Heimat zu verlassen. 2013 erreicht er Deutschland und beginnt Figurentheater zu studieren.

»Mir geht´s gut« ist Abdulsamad Murads Abschlussarbeit, ein intensiv gespieltes, wortloses Solo mit Live Musik über die Flucht,…

Zeit: 20:00 - 21:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Gaggenau
Ort: Jahnhalle Gaggenau
Ansprechperson: Kulturbüro Gaggenau
Telefon: 07225/962-513
E-Mail: kulturamt@gaggenau.de
Eintritt: 16€ / ermäßigt 12€
Zusatzinfo:

Am 4. Oktober um 11 Uhr gibt es eine Vorstellung für die Gaggenauer Schulen.

Tickets: https://www.reservix.de/tickets-mir-gehts-gut-abdulsamad-murad-in-gagge…

An diesem Abend erfahren wir mehr über das Geheimnis unserer Demokratie. Wir treffen auf drei historische Figuren. Diese werden von Dieter Michelbach dargestellt. Sie zeigen wichtige Ereignisse in Rastatt während der Revolution 1849. Die Vereinbarungen von damals, z.B. freie Wahlen, sind heute noch aktuell. Sie sind Grundlage unseres Zusammenlebens.

Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Rastatt
Ort: Stadtteiltreff Rheinau
Ansprechperson: Karin Hub
Telefon: 07222/972-9230
E-Mail: karin.hub@rastatt.de
Eintritt: frei
Zusatzinfo:

Die Veranstaltung findet im Stadtteiltreff Rheinau statt. Dort gibt es ein „Lesecafe“. Dies ist ein Ort zur Begegnung und offenem Austausch. Lernen Sie die Einrichtung an diesem Abend kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Um Anmeldung wird gebeten.

Hier bestimmt ihr das Programm! Spontanität, Kreativität, Gesang und Situationskomik stehen im Vordergrund der interaktiven Show.

Vor jeder Theater-Szene machen die Kinder Vorschläge wie die Szene heißen soll oder an welchem Ort diese spielen soll.

Danach wird abgestimmt und die Schauspielerinnen und Schauspieler improvisieren spontan und…

Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr
Veranstalter:
Stadt Bühl
Kinder- und Familienzentrum Bühl
DRK-Kreisverband- Bühl-Achern
Ort: Kinder- und Familienzentrum Mehrgenerationenhaus
Ansprechperson: Sandra Schlegel
Telefon: 07223/912-254
E-Mail: kifaz@buehl.de
Eintritt: Kinder & Ermäßigte: 1,50€ / Erwachsene 3€
Zusatzinfo:

Kartenvorverkauf ab dem 18. September 2023 im Kinder- und Familienzentrum Mehrgenerationenhaus 

Auch nach sechs Jahrzehnten Migrationsgeschichte ist Integration in Deutschland auf allen Ebenen immer noch ein bedeutendes Thema. Es ist nicht allein ein politisches, sondern auch ein emotionales und sensibles Thema, das das türkische Theaterensemble Ulüm in ihrem neuen Stück „Oh Gott, die Türken integrieren sich“ auf äußerst unterhaltsame Weise präsentiert. Darin nimmt sich das…

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Veranstalter:
Stadt Bühl
Aktion Mensch
DRK-Kreisverband- Bühl-Achern
Ort: Bürgerhaus Neuer Markt
Ansprechperson: Julia Greis
Telefon: 07223/935-404
E-Mail: j.greis.stadt@buehl.de
Eintritt: Erwachsene: 3,00 € / Ermäßigt: 1,50 €
Zusatzinfo:

Die Tickets gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf an der Infothek im Bürgerhaus Neuer Markt (Telefon: 07223/931-6799).