Programm 2023

Wir laden Sie ein, am Mittwoch Nachmittag von 16.00-18.00 Uhr im Rossi Haus bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann gerne selbst etwas kulinarisch Süßes mitbringen. 

Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Rastatt
Caritasverband
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt
Ansprechperson: Martina Becka, Stadt Rastatt
Telefon: 07222/972-9211
E-Mail: martina.becka@rastatt.de
Eintritt: frei

Neue Räume – gemäß dem diesjährigen Motto der Interkulturellen Woche werden unsere Räumlichkeiten zu Begegnungsräumen für ein paar unbeschwerte Stunden mit Menschen unterschiedlichster Herkunft.

Wir freuen uns darauf, Sie zu unserem interkulturellen Buffet mit einer…

Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
DAA Rastatt
Ort: DAA Rastatt
Ansprechperson: Iryna Makarchuk
Telefon: 07222/974-924
E-Mail: iryna.makarchuk@daa.de
Eintritt: frei
Zusatzinfo:

Bei größeren Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

Alle Menschen sind herzlich zum Straßenfest im Dörfel Rastatt eingeladen!

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Zeit: 13:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Zentrum für Bildung, Kultur und Integration e. V. Rastatt
Ort: Rastatt Dörfel
Ansprechperson: Herr Alkan
Telefon: 0163/2432994
E-Mail: swh-Rastatt@Hotmail.de
Eintritt: frei

Dieses Jahr geht es beim Tag der offenen Moschee (TOM) um ein zentrales Thema „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“ begehen. 

Das Gebet ist ein spiritueller Akt, der Muslimen hilft, sich auf Allah zu besinnen, und zugleich fünfmal täglich Muslime auf der ganzen Welt im Gebet miteinander zu verbinden. Es soll ein Einblick in das muslimische Gebet und dessen Rolle in…

Zeit: 13:00 - 15:30 Uhr
Einlass ab 13:00 Uhr
Veranstalter:
Islamische Gemeinschaft Millî Görüş
IGMG - Württemberg - Rastatt
Ort: IGMG Rastatt e.V. - Mevlana Moschee
Ansprechperson: Ridvan Sarikaya
E-Mail: info@igmgrastatt.de
Eintritt: frei
Zusatzinfo:

Rituelles Mittagsgebet ist um 13:15 Uhr.

Moscheeführung mit offener Diskussion findet um 14:00 Uhr statt. 

"Die Ukraine - Bilder aus friedlichen Zeiten" - eine Präsentation von Fred Jansch, der von Oberfranken aus die ganze Welt bereist und diese Reisen in eindrucksvollen Bildern festhält. 

Mit musikalischen Sequenzen auf dem Piano begleitet der 14-Jährige Marko Kolotygin, der im März 2022 mit seiner Mutter aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist, die Präsentation.

Im Anschluss…

Zeit: 18:30 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Veranstalter:
Gemeinde Sinzheim
Ort: Lothar von Kübel Realschule
Ansprechperson: Michaele Schossier oder Muriel Metzmaier
Telefon: 07221/806 -133 oder 07221/806-104
Eintritt: frei / Spenden sind willkommen
Zusatzinfo:

Um Anmeldung bis spätestens 25. September 2023 wird gebeten.

Das Begegnungscafé ist an diesem Tag für alle Menschen aus der Region geöffnet. Zusammen leben, zusammen wachsen im Begegnungscafé Kuppenheim. Treffen Sie sich mit Freunden, lernen Sie Menschen kennen, plaudern Sie bei Kaffee und Kuchen miteinander oder besprechen Sie die eine oder andere Neuigkeit aus der Region. Das Team vom Begegnungscafé freut sich auf Sie!

Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Kuppenheim
Initiative Integration Kuppenheim und Bischweier
Ort: Sankt Sebastianhaus Kuppenheim
Ansprechperson: Ulrike Antonia Sztatecsny
Telefon: 07222/902-8251
E-Mail: ulrike.sztatecsny@kuppenheim.de
Eintritt: frei